Für den Unterrichtsstart Ihrer Kinder im September erhalten Sie nachfolgend die Liste der benötigten Materialien für alle Fächer. Beachten Sie dabei bitte auch die Hinweise in bestimmten Fächern nach dem Unterrichtsbeginn.
WeiterlesenLetzte Beiträge

Vom Gymnasium in die weite Welt
50 Abiturientinnen und Abiturienten haben gestern in der Aula des Gymnasiums Bremervörde ihr Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife in Empfang genommen. Schulleiter, Lehrer und Verwaltungsvertreter betonten die besondere Leistung, die die Schüler vollbracht hätten. Landrat Hermann Luttmann formulierte es so: „Wenn Sie künftig nach einer konkreten Situation gefragt werden, an der Sie Ihre Belastbarkeit festmachen, können Sie sagen: ,Ich habe in der Corona-Krise Abitur gemacht’!“
Weiterlesen
Offiziell institutionalisiert: Schulseelsorge am Gymnasium Bremervörde
Im coronabedingt kleinen Rahmen fand die Einführung der Religionslehrerin Tanja Bladauski als Schulseelsorgerin am Gymnasium Bremervörde statt, und zwar am Luther-Apfelbaum beim Pavillon. Nach ihrer Langzeit-Weiterbildung am Religionspädagogischen Institut wurde sie nun von der Landeskirche Hannover offiziell dazu beauftragt, unter Wahrung des Seelsorgegeheimnisses beratend, aber auch präventiv zu wirken.
WeiterlesenAbiturgottesdienst am 2. Juli 2021
Aufgrund der Corona-Situation findet in diesem Jahr die Entlassungsfeier der Abiturientinnen und Abiturienten nur in einem kleineren Rahmen als bisher üblich statt. Ab 9:30 Uhr
Weiterlesen
Die Tetjus-Tügel-Straße-Poet*innen
„Die Liebe in Gedanken – Liebeslyrik analysieren“, so lautet die Kapitelüberschrift im Deutschbuch des zehnten Jahrgangs. Doch die Liebe ist viel zu mächtig und aufregend, als dass sie nur in Gedanken stattfinden sollte. Darum haben wir – im Rahmen der Unterrichtseinheit „Liebeslyrik“ – die Liebe auf die Klassenzimmerbühne gebracht. Die 10a ist mit ihrer Lyrik auf die Bühne gegangen, indem sie Texte zum Themenbereich „Freundschaft – Liebe – Sehnsucht“ verfasst hat.
Weiterlesen
Mitteilungen aus der Schule (12.06.21)
Alle Kolleginnen und Kollegen freuen sich gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern, dass wir endlich wieder einen nahezu normalen Schulbetrieb haben. Durch das Szenario A – Präsenzunterricht mit allen Schülern der Lerngruppen – sind wir nun in der Lage, die vielseitigen, individuellen Probleme von Schülerinnen und Schülern aufzuarbeiten.
Weiterlesen
Die Baustelle im Blick
Die Webcam mit Blick auf die Baustelle des Neubaus wurde am Wochenende freigeschaltet. Es werden zu jeder vollen Stunde Aufnahmen von der Baustelle gemacht.
Weiterlesen
Aufbruchstimmung am „Gym“
Es sind gleich drei große „Baustellen“, die Dr. Uwe Strohbach fast drei Jahre lang als kommissarischer Schulleiter schultern musste: die schwierige Übergangsphase nach der Versetzung seines Vorgängers, die weitere Planung des Schulneubaus und die Folgen einer Pandemie für den Schulalltag. Mit der rückwirkend zum 1. Mai erfolgten Ernennung des Biologie- und Chemielehrers zum Oberstudiendirektor kommt das Gymnasium mit seinen rund 700 Schülerinnen und Schülern sowie 65 Lehrkräften jetzt auch formal in ruhige Fahrwasser.
Weiterlesen
Begrüßungsschreiben an die Eltern unserer neuen Schüler/innen
Update 15.05.21: Uhrzeit der Begrüßungsfeier verschoben / steht noch nicht fest
Weiterlesen
Unterrichtsszenario C: Informationen für Schüler/innen und Erziehungsberechtigte (01.05.21)
Seit gestern Mittag gilt der LK-ROW als Hochinzidenzgebiet mit entsprechenden Folgen für uns.
Weiterlesen