Es ist wieder soweit. Der Verkauf der diesjährigen Planer steht an. Diesen könnt ihr nutzen um euch und euer Schulleben einfacher und besser zu organisieren.
Weiterlesen
Es ist wieder soweit. Der Verkauf der diesjährigen Planer steht an. Diesen könnt ihr nutzen um euch und euer Schulleben einfacher und besser zu organisieren.
WeiterlesenDas Gymnasium Bremervörde hat kürzlich seinen diesjährigen Abiturjahrgang verabschiedet. Vor der Feier in der Sporthalle an der Tetjus-Tügel-Straße fand ein Gottesdienst in der Liborius-Kirche statt.
WeiterlesenIch hoffe, dass wir alle in der unterrichtsfreien Zeit der Sommerferien die Möglichkeit hatten, uns vom Stress des vergangenen Schuljahres mit dem Umzug ins neue Gebäude, von der Gewöhnung an die neue Umgebung und vom Umgang mit der neuen medialen Lernumgebung zu erholen.
WeiterlesenAbiturjahrgang 1983 des Bremervörder Gymnasiums trifft sich nach 40 Jahren am Vörder See
WeiterlesenDas Gymnasium Bremervörde hat gestern 49 Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet. Die feierliche Zeugnisübergabe fand in der Sporthalle Tetjus-Tügel-Straße statt. Es gab Konfetti, Musik und viele gute Wünsche.
WeiterlesenGroßes Engagement und respektables Spiel zeigte die neu gegründete Schultennis-Mannschaft des Gymnasiums Bremervörde kürzlich in Lüneburg.
WeiterlesenDie Leichtathletik-Schulmannschaft des Gymnasiums Bremervörde nahm kürzlich in Winsen / Luhe am Bezirksentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ teil.
WeiterlesenAm 1. Juni 2023 machten sich acht Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 unserer Schule früh am Morgen auf den Weg nach Bremerhaven zum Lloyd-Gymnasium, um dort den zweiten Teil ihrer DELF-Prüfungen abzulegen.
WeiterlesenIn diesem Jahr haben über 70 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 des Gymnasiums Bremervörde am 16.03.2023 am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Besonders war in diesem Jahr, dass zwei 6.Klassen den Wettbewerb geschlossen auf ihren Klassenfahrten durchgeführt haben.
WeiterlesenDie Robotik- und 3D-Druck-AG unter der Leitung von Herrn Ansorge haben eine Konzeptstudie zum Gesicht des gerade im Bau befindlichen Roboters erstellt.
Weiterlesen