Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und liebe Kolleginnen und Kollegen, ein vergleichsweise ruhiges Schuljahr liegt hinter uns. In vielen Aufgabenbereichen konnten wir die Schule
Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und liebe Kolleginnen und Kollegen, ein vergleichsweise ruhiges Schuljahr liegt hinter uns. In vielen Aufgabenbereichen konnten wir die Schule
WeiterlesenDer diesjährige Zukunftstag findet bundesweit am Donnerstag, den 26. März 2020, statt. Da es sicher wieder viele Interessierte gibt, die an diesem Tag einen Betrieb
WeiterlesenAm 27.01.2020 konnte sich die 6b in beiden Wettkämpfen des Fußball- und Völkerballturniers der sechsten Klassen durchsetzen und jeweils den 1. Platz erreichen. 2.Sieger Fußball
WeiterlesenBremervörder Zeitung 20.12.19 – Die Teilnehmer des diesjährigen Lesewettbewerbs am Gymnasium Bremervörde wissen, wie man die Zuhörer fesselt. Der Lesewettbewerb soll die Lesekompetenzen der Schülerinnen und Schüler stärken und die Lust auf Literatur wecken. Sieben Lesetalente aus den fünften und sechsten Klassen haben vor Kurzem in der Aula des Bremervörder Gymnasiums ihr Können gezeigt und ihren Mitschülern aus einem Buch ihrer Wahl vorgelesen.
WeiterlesenBremervörder Anzeiger 15.12.19 – Zu ihrem traditionellen Nikolauskonzert lud die Bremervörder Stadtkapelle in die St.-Liborius-Kirche. In diesem Jahr fand das Konzert zum ersten Mal in Kooperation mit dem Jugendorchester des Gymnasiums Bremervörde und dem Orchester „Frischer Wind“, einem Projekt der Stadtkapelle für erwachsene Musikneueinsteiger, statt.
WeiterlesenBremervörder Zeitung 14.12.19 – Das Gymnasium Bremervörde hat kürzlich mit einem Handballteam am Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia teilgenommen. Die Mädchen traten beim Kreisgruppenentscheid Nord in Harsefeld in der Wettkampfklasse IV an.
WeiterlesenEs gibt ihn in zwei Varianten vollgepackt mit Arbeiten unserer Schülerinnen und Schüler! Als Schreibtischkalender (30×10 cm/matt) zum Hinstellen für den Schreibtisch, aber auch ideal
WeiterlesenBremervörder Zeitung 13.11.19 – Der Mauerfall jährte sich in diesem Jahr zum 30. Mal. Junge Menschen kennen das geteilte Deutschland nur noch aus Geschichtsbüchern oder den Erzählungen ihrer Eltern und Großeltern. Schüler des Bremervörder Gymnasiums haben im Rahmen des Projekts „30 Jahre Mauerfall“ eine Ausstellung konzipiert, die dieses Kapitel deutscher Geschichte aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
WeiterlesenBremervörder Zeitung 13.11.19 – Es sei ein „ganz, ganz wichtiges Kapitel der jüngeren deutschen Geschichte“, sagt Dr. Renatus Deckert über den Mauerfall. Der gebürtige Dresdener und Herausgeber des Buches „Die Nacht in der die Mauer fiel“ referierte am Montag am Bremervörder Gymnasium vor Schülerinnen und Schülern der Klassen stufen sechs bis neun anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Grenzöffnung zwischen DDR und BRD.
WeiterlesenBremervörder Zeitung 25.10.19 – Traditionell gehört die Stadt Köln seit Jahrzehnten zu den festen Exkursionszielen des Gymnasiums Bremervörde. Die Studienfahrt nach Köln ist mittlerweile als Angebot für Lateinschülerinnen und -schüler der neunten Klassen ein integrativer Bestandteil des Fahrtenkonzepts der Schule, der parallel zum Dinan-Austausch der Französischklassen angeboten wird.
Weiterlesen