Die Adventszeit beginnt und damit nicht nur die Zeit, auf das Jahr 2021 zurückzublicken, sondern auch nach vorne zu schauen.
Weiterlesen
Die Adventszeit beginnt und damit nicht nur die Zeit, auf das Jahr 2021 zurückzublicken, sondern auch nach vorne zu schauen.
WeiterlesenSoeben haben uns aus dem niedersächsischen Kultusministerium die neuesten Corona-Verordnungen erreicht, die ich im Rahmen dieser Rundmail an Sie / euch weiterleite. Wie immer bitte ich, diese Informationen genau zu lesen und zu beachten.
WeiterlesenUm Missverständnisse zu vermeiden, möchten wir Sie an dieser Stelle darauf hinweisen, dass am kommenden Mittwoch, den 24. November 2021, an unserem Gymnasium Elterngespräche nach Bedarf stattfinden.
WeiterlesenKaum sind wir im Schuljahr 2021/22 richtig angekommen, stehen bereits wieder die Herbstferien vor der Tür. Viele werden diese Ferien nutzen, um endlich wieder einmal dem Alltagstrott entfliehen zu können.
WeiterlesenDas Gymnasium Bremervörde hat ein Lernheft zusammengestellt, um unseren neuen Schüler/innen des 5. Jahrgangs den Einstieg in unsere Schulform zu erleichtern.
WeiterlesenDas Formular, welches Sie bitte ausgefüllt zur Teilnahme an einem der in den kommenden Tagen stattfindenden Elternabenden ausgefüllt mitbringen möchten, kann hier heruntergeladen werden.
WeiterlesenGestern und heute haben uns die neuesten Rundschreiben für den Schulstart 2021/22 des niedersächsischen Kultusministerium erreicht. Sie / ihr finden / findet diese Anschreiben und Informationen im Anhang. Ich bitte, diese unbedingt zu lesen, damit es nächsten Donnerstag, 02.09.2021 mit Schulstart ohne all zu großes „Rumpeln“ klappt.
WeiterlesenSehr geehrte Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Kolleginnen und Kollegen anbei befinden sich Informationen des Landkreises Rotenburg zu Terminen der Corona-Schutzimpfungen für Schüler*Innen im Alter von
Weiterlesen50 Abiturientinnen und Abiturienten haben gestern in der Aula des Gymnasiums Bremervörde ihr Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife in Empfang genommen. Schulleiter, Lehrer und Verwaltungsvertreter betonten die besondere Leistung, die die Schüler vollbracht hätten. Landrat Hermann Luttmann formulierte es so: „Wenn Sie künftig nach einer konkreten Situation gefragt werden, an der Sie Ihre Belastbarkeit festmachen, können Sie sagen: ,Ich habe in der Corona-Krise Abitur gemacht’!“
WeiterlesenIm coronabedingt kleinen Rahmen fand die Einführung der Religionslehrerin Tanja Bladauski als Schulseelsorgerin am Gymnasium Bremervörde statt, und zwar am Luther-Apfelbaum beim Pavillon. Nach ihrer Langzeit-Weiterbildung am Religionspädagogischen Institut wurde sie nun von der Landeskirche Hannover offiziell dazu beauftragt, unter Wahrung des Seelsorgegeheimnisses beratend, aber auch präventiv zu wirken.
Weiterlesen