Am 26. März 2025 fand in Gnarrenburg der Jugend trainiert für Olympia Kreisentscheid im Fußball statt. Aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) nahmen acht Schulen teil. Neben unserem Gymnasium Bremervörde kämpften auch das Ratsgymnasium Rotenburg, das St.-Viti-Gymnasium Zeven, die OBS Gnarrenburg, die Fintauschule Lauenbrück, die Eichenschule Scheeßel, die KGS Sittensen und die OBS Selsingen um das Weiterkommen. Zum diesjährigen Rekordmeldeergebnis von 28 Mannschaften trug unser Gymnasium bei und konnte seit langem sechs Mannschaften entsenden.
Bei eisigen Temperaturen mit Wind und wenig Sonne wurden die Sieger in den jeweiligen Altersklassen U13, U15 und U17 der Mädchen und Jungen ermittelt, die sich so für den Kreisgruppenentscheid im Mai qualifizieren.
Parallel wurden die Spiele der U17 Jungen und U15 Jungen jeweils auf dem Großfeld und die Spiele der U13 Jungen und Mädchen U13, U15 und U17 auf einem Kleinfeld ausgetragen.
Da die 6. Klassen gerade auf Klassenfahrt sind, starteten die beiden U13 Mannschaften als jüngerer Jahrgang und waren nur aus 5 Klässlern besetzt. Bei den Mädchen hatte eine Schule abgemeldet, so dass es nur ein „Hin- und ein Rückspiel“ gab. Außerdem mussten zusätzlich einige Ausfälle durch Verletzung verkraften werden. Die Mädchen konnten Erfahrungen sammeln und erreichten den zweiten Platz.
Die zehn Jungen der U13 mussten sich bereits im Vorfeld im Auswahltraining aus 23 Jungen beweisen und waren trotz jüngerem Jahrgang unsere Überraschungssieger, die alle drei Spiele gegen die drei Gegner souverän gewannen und sich für den Kreisgruppenentscheid in Gnarrenburg am 7. Mai 2025 qualifizieren konnten.

Bei den U15 Mädchen verletzte sich die Torhüterin noch vor dem ersten Spiel, so dass die Aufregung groß war, wer stattdessen ins Tor geht. Das Team schloss das Turnier, bei dem 5 Mannschaften um das Weiterkommen spielten, mit dem 3. Platz ab.
Die meisten Mannschaften hatten bei den U15 Jungen gemeldet und so traten die Jungen, die im letzten Jahr noch in der WK IV im Bezirksentscheid gespielt hatten, dieses Jahr in der U15 an. Von sechs Mannschaften konnten sie im kleinen Finale den 3. Platz für sich entscheiden.
Erfreulich erfolgreich war auch wieder die U17 Mädchen Mannschaft, die vor zwei Jahren im Landesfinale stand, jetzt aber ohne zwei Leistungsträgerinnen auskommen musste. Nach zwei Unentschieden und einem Sieg qualifizierten sich die Mädchen schließlich im Elfmeterschießen für die nächste Runde am 14. Mai 2025 in Sittensen.
Bei den U17 Jungen waren sechs Mannschaften gemeldet und das Niveau war sehr hoch. Unsere Mannschaft schlug sich gut und schloss das Turnier auf Platz vier ab.
Zum Abschluss des Kreisentscheids war die Turnierleitung (Herr Oetjen, NFV-Kreisschulfußballreferent, und Frau Bladauski, Schulsportbeauftragte, zufrieden, zelebrierte die Siegerehrung und kürte die sechs Kreissieger von der KGS Sittensen (3), vom Gymnasium Bremervörde (2) und der ES Scheeßel (1).
Trotz eisiger Temperaturen war die Stimmung gut, zur Freude vieler Schülerinnen und Schüler trug u.a. Herr Dr. Strohbach bei, der spontan als Schiedsrichter in mehreren Spielen einsprang.
Die Mannschaften wurden von Frau Husmann, Herrn Glandorf, Frau Ratke, Herrn Dr. Strohbach und Herrn Zerjathke betreut, der die Organisation für das Gymnasium Bremervörde übernahm.
(Text: Frau Ratke; Fotos: Frau Husmann, Frau Ratke)